Aktuelle Meldungen
Wartungsarbeiten: Joomla Versionsupdate
Mit dem Versionsupdate von Joomla wurde die Chance genutzt, die Seite komplett neu aufzubauen. Bisherige Inhalte werden ggfs. nach und nach ergänzt.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 70
63. Offene Kölner Stadtmeisterschaft: Luca Suvorov klarer Gesamtsieger
Luca Suvorov (SG Porz / 6,5 Punkte) ist neuer Kölner Stadtmeister. Nach sechs überzeugenden Auftaktsiegen reichte ihm eine Punkteteilung in der Abschlussrunde gegen Daniel Elias Ochs (SV Wiesbaden / 5,5 Punkten), der den Jugendpreis gewann und Dritter im Gesamtklassement wurde. Den zweiten Platz belegte Zsigmond Szajbely (Empor Berlin / 6 Punkte), der ebenfalls ungeschlagen blieb. Insgesamt wurden 4.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet, die Preisträger erhielten neben dem Preisgeld eine Urkunde. Die drei Sieger zudem jeweils einen schicken Glaspokal. Zudem wurder der jüngsten Teilnehmerin, die 9-jährige Nicole Kühn (SK Turm Schiefbahn), ein Exemplar des neuen Buches von Elisabeth Pähtz überreicht mit einer persönliche Widmung der Autorin.
Das Gesamtergebnis kann auf chess-results.com abgerufen werden.
v.l.n.r.: Daniel Elias Ochs (3.), Zsigmond Szajbely (2.), Luca Suvorov (1.)
Die Siegerpokale
Gruppenbild mit allen Preisträgern
Der Spielsaal in der Konzernzentrale der Gothaer Versicherung in Köln-Zollstock bot ideale Bedingungen für die 98 Teilnehmer. Ein Analyseraum, aus dem kein Geräusch drang, rundeten das Gesamtbild ab. Dank des guten Wetters konnte auch der Innenhof zum Plausch und zum leiblichen Wohl genutzt werden.
Am Donnerstag war GM Elisabeth Pähtz zu Gast. Nach einem kleinen Vortrag spielte sie ein Simultan gegen Mitarbeiter der Gothaer und Jugendlichen des Kölner Schachverbandes. Die 22 Konkurrenten schlugen sich wacker. Am Ende gewann Elisabeth 14 Partien, remisierte sechsmal und musste sich zweimal geschlagen geben. Glückwunsch an Max Pick (SK Kerpen) und Philipp Dirschke (SF Lohmar / Gothaer), die ihre Partien konnten.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 123
KSV Einzelmeisterschaft, 4. Runde
In der KSV-Einzelmeisterschaft wurde die vierte Runde gespielt. Hier finden sich die Ergebnisse und Rangliste, sowie die Paarungen für die fünfte Runde am 14. Juni.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 91
KSV Senioren-Blitzschacheinzelmeisterschaft 2023
Am 29. April 2023 präsentierte sich der Schachverein Turm 25 Bergheim e. V. erstmalig als Gastgeber der diesjährigen Senioren-Blitzschacheinzelmeisterschaft.
Neun Schachfreunde begegneten sich in einem Rundenturnier und „schenkten“ sich nichts, doch dem Gegner gegenüber wurde sich immer fair verhalten. So verzichtete mancher Spieler trotz hoher Zeitnot beim Gegenüber auf das obligatorische „über-die-Zeit-heben“ und bot Remis an oder gab sogar auf, da er zu wenig Material auf dem Schachbrett hatte.
Carsten Müller von den Schachfreunden Rodenkirchen e. V. zog unbeirrt seine Runden, sammelte Punkt auf Punkt und wurde schließlich verdient Senioren-Blitzschacheinzelmeister 2023 mit insgesamt 7 Punkten.
Auf Platz 2 folgte das „KSV-Urgestein“ Ossi Gutt (Bergische Schachfreunde Bergisch Gladbach 1923 e. V.) mit 5,5 Punkten, den dritten Platz teilten sich Harm-Wulf Thelen, ein weiterer Vertreter der Bergischen Schachfreunde, und Stephan Härtel vom gastgebenden Verein mit jeweils 5 Punkten.
Spielleiter Einzel Andreas Gerdau bedankte sich bei allen Teilnehmern für ein reibungsloses Turnier und beim Schachverein Turm 25 Bergheim, der kostenlos Getränke und Schokomuffins für alle anbot.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 72
Seite 1 von 2